Über das Netzwerk
Ziel des Deutschen Netzwerks der Erforschung von autoimmuner Enzephalitis (GENERATE – GErman NEtwork for REsearch on AuToimmune Encephalitis) ist es, durch die Kooperation von Zentren mit klinischer und wissenschaftlicher Expertise Klinik, Verlauf und Therapiestrategien sowie die Immunpathogenese und Neuropathophysiologie der verschiedenen Autoimmunenzephalitiden besser zu charakterisieren. Aufgrund der Seltenheit der autoimmunen Enzephalitis und anderer autoimmuner Hirnentzündungen können neue Erkenntnisse zur Häufigkeit, zu Risikofaktoren, klinischen Symptomen, prognostischen Faktoren und wirkungsvollen Therapien nur im Rahmen großer Fallsammlungen gewonnen werden.
Hierbei ergeben sich folgende gemeinsame klinisch-wissenschaftliche Ziele:
- Aufbau eines gemeinsamen Patientenregisters zur standardisierten klinischen Datenerhebung
- Aufbau einer Biobank mit Zellen, Blut & Liquor für spätere Analysen
- Aufbau einer gemeinsamen Hirnbiopsie-Datenbank
- Evaluation der Pathogenität anti-neuronaler Antikörper
- Erarbeitung diagnostischer und therapeutischer Standards und Bewertung nationaler und internationaler Therapieempfehlungen
- Hilfestellung bei therapeutischen Erwägungen, Vermittlung von Betroffenen und Angehörigen zu qualifizierten Beratungsstellen
- Durchführung prospektiver Studien zu Therapie und Verlauf der Autoimmunenzephalitiden
- Vermittlung von an Studien interessierten Patienten an die verantwortlichen Zentren (z.B. MRT-Studien, Therapiestudien, Prognosestudien)
Liebe Kollegen, beteiligen Sie sich an der Initiative…
Die Ziele des Netzwerkes können nur durch viele Mitwirkende erreicht werden. Daher sind alle interessierten Kollegen aufgerufen, ihre Erfahrungen mit eigenen Patienten einzubringen.
Wenn Sie an einer Teilnahme Ihres Zentrums in der Studiengruppe interessiert sind, nehmen Sie bitte per Email info@generate-net.de oder per Formular Kontakt mit uns auf.